Mail: elternbeirat.laurentius@bobingen.schule
Der Elternbeirat bringt Eltern und Schule zusammen. Die Aufgaben und Rechte des Elternbeirats sind gesetzlich geregelt. Er befasst sich zum Beispiel mit Problemen, die von Eltern an ihn herangetragen werden und ermöglicht über Elternspenden Anschaffungen, die die Schule nicht tätigen kann. Er wirkt bei allen Angelegenheiten, die für die Schule von Bedeutung sind, beratend mit.
Wir beteiligen uns beispielsweise an schulischen Veranstaltungen. Als Elternbeiräte üben wir eine Beratungsfunktion aus, wenn es um das Thema Schulentwicklung geht. Eltern oder Lehrkräfte können uns ansprechen, wenn es um finanzielle Unterstützung bedürftiger Familien beispielsweise für Klassenfahrten geht. Daneben verstehen wir uns bei Problemen aller Art als Bindeglied zwischen Schulleitung, Lehrkräften und Eltern.
Mail: elternbeirat.laurentius@bobingen.schule
Das sind die Mitglieder unseres Elternbeirats:
Frau Anja Fischer, Elternbeiratsvorsitzende
Frau Sandra Schramm, stellvertretende Elternbeiratsvorsitzende
Frau Julia Heinemann, Schriftführerin
Frau Hamide Ates
Herr Jörg Fischer
Frau Vanessa Lerch
Frau Anna Rosengart
Frau Eliso Schlachta
Herr Benedikt Schneider
Herr Michael Schorer
Frau Christiane Stechele
Frau Jeanette Wegele
Herzlichen Dank für all Ihr Engagement für unsere Schule!
Brief des Elternbeirats zum Schuljahresende 2024-25:
Liebe Eltern!
Wieder geht ein Schuljahr zu Ende. Und gemeinsam mit der Schulleitung blicken wir auf ein erfolgreiches Jahr für unsere Schule zurück.
Wir erinnern uns an den tollen Frühlingsflohmarkt mit Tombola und das gesunde Frühstück zum Vogelprojekt, die der Elternbeirat mitorganisiert hat. Denken Sie an die Nikolausaktion in allen Klassen, die gesunden Pausen und die Krapfen, die Ihre Kinder am Lumpigen Donnerstag bekamen. Alles wurde über den Elternbeirat organisiert und finanziert, ebenso das Eis zum Schuljahresende.
Selbstverständlich springen wir auch ein, wenn sich Mitglieder unserer Schulfamilie beispielsweise Klassenfahrten nicht leisten können oder Vorhaben unserer Schulfamilie einen finanziellen Zuschuss brauchen. Ein großes Projekt, dass uns hier seit einiger Zeit begleitet ist die Bemalung unseres Pausenhofs mit Pausenhofspielen.
Daneben möchten wir unsere Schule in allen weiteren Bereichen unterstützen: ob es um Gespräche mit Eltern und Schülern geht, die Organisation des Schulrahmens, die Umsetzung des Schulkonzeptes – wir möchten ein kompetenter Partner unserer Schulfamilie sein.
Bei Problemen, Fragen, Ideen und Anliegen haben wir gerne ein offenes Ohr für alle Eltern und Schüler und versuchen, deren Interessen und Belange zu vertreten. Gleichzeitig sehen wir uns als Bindeglied zwischen Schule und Eltern. Sprechen Sie uns gerne an, wenn wir Ihnen bei Problemen helfen können oder Sie Vorschläge für uns haben.
Das alles können wir aber nicht allein! Deshalb unsere Bitte: Unterstützen Sie unsere Arbeit, wenn wir Sie darum bitten. Oder arbeiten Sie gerne selbst bei uns im Elternbeirat mit!
Sie erreichen uns gerne über das Schulsekretariat oder die Klassenelternsprecher.
Wir möchten uns hier auch bei allen Eltern bedanken, die unsere Projekte und Aktionen immer unterstützt haben, sei es mit einer Kuchenspende, einer Obst- oder Gemüseplatte oder einem Arbeitsdienst. Es ist schön, dass sich immer wieder Eltern finden, die mithelfen, dass unsere Schulfamilie so ein tolles Schulleben gestalten kann!
Dafür ganz herzlichen Dank!
Anja Fischer, Elternbeiratsvorsitzende Sandra Schramm, stellv. Elternbeiratsvorsitzende
im Namen des gesamten Elternbeirats
Mitglieder des Elternbeirats beim Würstl-Pausenverkauf: