Spielend leicht lernen - Die Grundschule in Ihrer Umgebung

Baumpflanz-Aktionen

Unsere Religionslehrkraft Frau Dudella hat in diesem Schuljahr und in den letzten Schuljahren bereits 5 Baumpflanzaktionen mit Kindern durchgeführt.

50 Kinder pflanzen Bäume im Bobinger Stadtwald - Oktober 2025

An zwei Oktober-Samstagen haben insgesamt über 50 Kinder 400 Rotbuchen im Stadtwald Bobingen gepflanzt. Der Stadtförster Max Greiter hat diese bereitgestellt.

Die Idee dazu hatte die Religionslehrerin Andrea Dudella, die sich im Unterricht und in der Schulpastoral für das Thema „Bewahrung der Schöpfung“ engagiert.

Sie motivierte die Kinder, selbst einen kleinen positiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Die Grundschüler waren mit Begeisterung dabei und pflanzten die kleinen Bäumchen in der Nähe vom Grillplatz Straßberg ein.

Dabei wurden sie unterstützt von ihren Eltern und Geschwistern, der Rektorin und einigen Lehrerinnen der Laurentius-Grundschule und Mitgliedern vom Bund Naturschutz unter der Leitung von Ottmar Vellinger.

Die letzte Baumpflanzaktion fand im November 2024 statt:

Quelle: Schwabmünchner Allgemeine vom 27.11.24

... und hier ein paar Einblicke zur Baumpflanzaktion mit vielen fleißigen Helferinnen und Helfern ...

... und der Schneemann darf natürlich auch nicht fehlen ...

Eine Baumpflanz-Aktion fand im Frühjahr 2024 statt. Frau Dudella hat sich mit ihrer Religionsgruppe der Klassen 2b und 2c auf den Weg in den Singoldpark gemacht.

Gemeinsam mit Mitarbeitern des Bauhofs haben die Kinder dort zwei besondere Bäume gepflanzt: Eine Amber und Himalaja-Birke.

Der Bauhofleiter Peter Mannes erzählte den Kindern von der wichtigen Aufgabe, dass im Singoldpark immer wieder neue Bäume nachgepflanzt werden.

Gemeinsam mit einigen tatkräftigen Mitarbeitern des Bauhofs wurden zwei Bäume gepflanzt. Dabei durften die Zweitklasskinder auch mit Hand anlegen beim Schaufeln und Einpflanzen.

Die Zeit ist schnell vergangen und bald musste die Gruppe zurück zur Schule, sodass die Bauhof-Mitarbeiter den 3. Baum (gleich neben dem Schmetterlingsbeet unserer Laurentiusschule) alleine pflanzten.

Schaut doch mal wieder im Singoldpark vorbei, ob die Bäume gut weiterwachsen und wie unser Schmetterlingsbeet aussieht.

Eine weitere Baumpflanz-Aktion hat mit Viertklasskindern im Straßberger Wald stattgefunden.

Schließlich gehört zum Religionsunterricht auch das Thema „Bewahrung der Schöpfung“ und die Kinder wollten selbst einen kleinen positiven Beitrag zum Umweltschutz leisten.

So haben sich am Samstag, den 11.11.23 ganze 21 Viertklässlerinnen und Viertklässler und einige Geschwisterkinder unter der Leitung von Frau Dudella im Straßberger Stadtwald getroffen, um kleine Bäumchen zu pflanzen.

 Auch einige Mitglieder vom Bund Naturschutz und viele Eltern haben fleißig mitgeholfen beim Bäumepflanzen.

Der Stadtförster Max Greiter hat im Vorfeld viele Bäumchen besorgt:

200 Rotbuchen und 4 Douglasien.

Die Viertklasskinder kamen aus verschiedenen Schulhäusern: Die Hälfte kam aus der Laurentiusschule und die andere Hälfte kam aus der Singoldschule und der Straßberger-Schule.

Alle hatten viel Spaß und das Wetter hat wunderbar mitgespielt - wir hatten Sonnenschein. 

Zum Abschluss legten die Kinder ein Naturmandala.

In den Tagen danach hat es zum Glück kräftig geregnet, was den frisch gepflanzten Bäumchen gut tat.

Bestimmt werden die Kinder immer wieder bei einem Spaziergang vorbeischauen, ob die Bäumchen gut wachsen.

Hier ist der Zeitungsbericht zu unserer Baumpflanzaktion: