Spielend leicht lernen - Die Grundschule in Ihrer Umgebung

Lesefest

Lesefest am 17. Oktober 2024

Unser Lesefest fand in diesem Schuljahr unter einem Umweltmotto statt:

Dieses Jahr drehte sich alles um das Thema „Vögel“. Das Märchen vom Kalif Storch fand bei allen Kindern aus der 1. Jahrgangsstufe großen Anklang. Vor und hinter der Bühne traten auf: Margrit Horsche als Erzählerin und Beate Krebs als Puppenspielerin.

Die Märchen von der Nachtigall von Chr. Anderson und von dem Vogel Kachka von A. Fuchshuber fanden ebenso großen Anklang wie die Geschichten von der Gans Auguste oder vom Spottpapagei.  Sie wurden von den Vorleserinnen und Vorlesern gekonnt präsentiert.

Unser Bürgermeister Herr Förster liest "Der Spottpapagei"

Unser 3. Bürgermeister Herr Ammer liest "Vogel Kachka".

Unser Ehrenamtler Gerwin Pootemans liest "Die Gans Auguste".

Marco di Santo vom Bobinger Bücherladen di Santo liest "Der Spottpapagei".

Unsere Ehrenamtlerin Frau Mayer liest "Die Gans Auguste"

Unsere Ehrenamtlerin Ursula Schurian liest "Vogel Kachka".

Fleißig machten sich die Kinder aus der 3. Jahrgangsstufe bei einer Leserallye auf den Weg durchs Schulhaus.

Unsere Ehrenamtlerin Frau Wolf begleitet eine Leserallye.

Ein Danke an Frau Lebelt für die Betreuung der Leserallye.

Im Keller besuchten die Schülerinnen und Schüler den Bücherflohmarkt, zu dem sehr viele gut erhaltene Bücher aus den Reihen der Elternschaft gespendet wurden. Vom Erlös werden wir neue Bücherwünsche der Kinder erfüllen. Ein ganz großes DANKE für all die Spenden.

Beim Vorlesewettbewerb der 4. Klassen lauschten die Kinder gespannt den Erzählungen aus Gregs Tagebuch, der Schule der magischen Tiere und den Erzählungen von den Bürgern aus Schilda. Die Vorleser und die Vorleserin meisterten ihre Aufgabe souverän und wurden mit Büchergutscheinen und Buchpreisen belohnt.

In der Pause gab es wieder ein kunterbuntes gesundes Büfett, das die Eltern spendeten und von vielen Helferinnen ausgegeben wurde. Einen ganz herzlichen Dank an alle Köchinnen und Köche.

Unsere ehrenamtlichen Helferinnen Frau Lerch und Frau Sturm helfen am Buffet.

Unser rundherum gelungenes Lesefest werden wir hoffentlich im nächsten Schuljahr wiederholen können.

Großen Dank an alle Helferinnen und Helfer, alle Lehrkräfte und Mitglieder des Fördervereins für die Organisation und Durchführung des Festes.

... und im kommenden Schuljahr planen wir bereits unser Lesefest unter dem Umweltmotte "Insekten" ...

Wer liest hat mehr vom Leben!

Das Lesen, Kinder, macht Vergnügen,

Vorausgesetzt, dass man es kann.

In Straßenbahnen und in Zügen

Und auch zu Haus liest jedermann.

Wer lesen kann und Bücher hat,

Ist nie allein in Land und Stadt.

Ein Buch, das uns gefällt,

Hilft weiter durch die Welt

Gedicht von James Krüss

Wer am 19. Oktober 2023 die Laurentius-Grundschule betrat, wurde von einem bunten Plakat empfangen. Es fand ein großes Lesefest statt, welches alle Kinder zu viele Aktivitäten rund ums Lesen einlud. 

Geboten wurde eine Leserally quer durch das ganze Schulhaus:

Für die ersten Klassen gab es eine Märchenaufführung, die Frau Horsche kreativ gestaltet hatte:

Außerdem gab es einen Vorlesewettbewerb und einen sehr gut besuchten Bücherflohmarkt:

Besondere Höhepunkte waren jedoch die Vorlesestunden mit „berühmten“ Gästen. Herr Förster (1.Bürgermeister, links im Bild), Herr Bergmann (2.Bürgermeister, Mitte), Herr Ammer (3.Bürgermeister, rechts im Bild), Frau Gastl, Frau Ates, Frau Fischer, Frau Wagner und Herr Di Santo besuchten verschiedene Klassen, um vorzulesen und so zu beweisen, dass Bücher Spaß machen und Gemeinschaft schaffen.

Als Überraschung für die Schülerinnen und Schüler spendierten die Eltern ein farbenprächtiges gesundes Frühstücksbuffet. Der Augen- und Gaumenschmaus war sensationell und wir bedanken uns ganz herzlich bei all den fleißigen Köchinnen und Köchen.

Ein riesengroßer Dank gebührt auch den engagierten Helferinnen und Helfern, die unsere Leseaktion begleitet haben. Ohne diese Hilfsbereitschaft wäre das Fest kaum gelungen.

Wir danken dem Förderverein und speziell unserer Fördervereinsvorsitzenden Frau Horsche für die so liebevolle Umsetzung und all ihre guten Ideen.

... und das nächste Lesefest im Herbst 2024 ist bereits in Planung. So viel können wir schon verraten: Es wird unter dem Motto "VÖGEL" stehen ...