Spielend leicht lernen - Die Grundschule in Ihrer Umgebung

Informationen rund um die bayerische Grundschule

Klicken Sie auf den jeweiligen Link, um die Informationen abzurufen:

Wesentliche Informationen rund um das bayerische Schulsystem finden Sie in der Broschüre "Die bayerische Grundschule". Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne die Lehrkraft Ihres Kindes, die Schulleitung, die Beratungslehrkraft sowie die Schulpsychologin.

Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Hier werden alle Informationen zum bayerischen Schulsystem neben der deutschen Sprache auch in folgenden Herkunftssprachen angeboten:
Englisch
Französisch
Italienisch
Spanisch
Tschechisch
Ukrainisch
Russisch
Türkisch
Arabisch 
Hierzu muss lediglich das Symbol (Weltkugel) oben in der schwarz hinterlegten Taskleiste aufgerufen werden.

Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

In diesem "Falt-Blatt" finden Sie Informationen über die unterschiedlichen Schulen in Bayern. Hier steht auch, was Ihr Kind nach der Schule machen kann.

Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

An unserem Standort Oberottmarshausen arbeiten wir mit dem Schulprofil "Flexible Grundschule". Hier werden Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1 und 2 sowie 3 und 4 jeweils in einer jahrgangsgemischten Klasse unterrichtet.

Quelle: ISB, Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Gerade im Bereich der Medienerziehung spielen Sie als Eltern eine entscheidende Rolle, da Sie über die prinzipielle Verfügbarkeit von privaten digitalen Endgeräten entscheiden, den Rahmen für die häusliche Mediennutzung (insb. Umfang und Art der Nutzung) setzen, Schülerinnen und Schüler beim digital gestützten Lernen zuhause begleiten und als Vorbild maßgeblichen Einfluss auf das Verhalten Ihrer Kinder haben.

Bei dieser Aufgabe möchten wir Sie mit umfangreichen und passgenauen Informationsmaterialien mit den wichtigsten Themen zur Medienerziehung unterstützen.

Informieren Sie sich über zentrale medienerzieherische Fragestellungen:

Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift „Schule & Wir“ als E-Paper oder zum Download - Herausgeber: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus.

Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Hier finden sie alle Informationen rund um das Thema Kopflausbefall: was Sie tun können, Aufgaben und Pflichten von Eltern, Gesundheitsamt und IfSG (Infektionsschutzgesetz)

Quelle: BZgA, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Hinweise und Tipps für Schüler*innen und Eltern zum Thema Schulsport: Die richtige Sportkleidung,, der geeignete Sportschuh, besondere Hinweise,, gesetzlicher Unfallversicherungsschutz, etc.

Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Kontakt und Informationen zum Einstieg in den Lehrberuf in Bayern unter der Telefonnummer 089/72080885.

Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Kostenlose Sicherheit für Ihr Kind. Die gesetzliche Schülerunfallversicherung. Alle Informationen zur kommunalen Unfallversicherung Bayern KUVB.

Quelle: KUVB, Kommunale Unfallversicherung Bayern